Nutzen Sie die Förderung der Pflegekassen, um Ihr Bad altersgerecht umzubauen!

Weiter
Betreten Sie Ihre Wanne mit Leichtigkeit! Wir bauen eine Tür in Ihre eigene Badewanne.
Kundenservice: Mo-Fre: 9:00-18:00
Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt! Das Kopieren, Wiederveröffentlichen und Vervielfältigen ist strengstens untersagt, verstösst gegen das Urheberrecht und zieht ein sofortiges Verfahren nach sich! UDOOR Badewannentür. Alle Rechte vorbehalten 2010-2025. Die Badewannentür UDOOR ist durch gewerbliche Schutzrechte geschützt.
Betreten Sie Ihre Wanne mit Leichtigkeit! Wir bauen eine Tür in Ihre eigene Badewanne.
Kundenservice: Mo-Fre: 9:00-18:00

Bewegungseinschränkung

Beugen Sie Unfälle im Bad ganz einfach vor
Auf Facebook teilen

Nach dem 50. Lebensjahr wird der menschliche Körper generell weniger beweglich und dadurch anfälliger. Die Bewegungen werden langsamer und die Rehabilitation nach einem Unfall kann länger dauern. Stürze sind meistens folgenschwerer, die Knochen brechen leichter und heilen schwieriger.
Das Badezimmer kann für viele zu einer Gefahrenzone und vor allem die hohe Badewannenrand könnte zum Hindernis werden, von der Rutschgefahr ganz zu schweigen. Beim Ein- und Austreten der Wanne benötigt man oft schon Hilfe, was sich negativ auf die Psyche auswirken kann: Man hat den Eindruck, sich selbst nicht mehr versorgen zu können, was wiederum zu Depressionen führen kann.

Badezimmerunfälle könnten im Alter häufiger und gefährlicher werden. In Ihrem vertrauten Umfeld dennoch altersgerecht, barrierefrei oder barrierearm und sicher leben – das verspricht Ihnen unsere kostengünstige Lösung, die schnell einzubauende UDOOR® Badewannentür in Ihre eigene, vorhandene Badewanne. Dank der niedrigen Einstiegshöhe der garantiert wasserdichten Tür können Sie weiterhin sowohl duschen als auch baden und brauchen sich keine komplette Badewanne mit Tür anzuschaffen. 

Falls die Bewegungen schwieriger werden, lohnt es sich, sich gedanklich auf die Prävention einzustellen und auf die Zukunft vorzubereiten. Halten Sie die Gestaltung einer bequemen und sicheren, altersgerechten Wohnung vor Augen. Körperhygiene ist ja eine grundlegende Tätigkeit, man darf sie nicht vernachlässigen, da dadurch nicht nur das Komfortgefühl geringer wird, sondern mangelnde Körperhygiene weitere Krankheiten verursachen kann.
In den meisten Wohnungen ist das Bad der kleinste, aber überfüllteste Raum, was die sichere Nutzung weiter erschwert.
Erfahrungsgemäß ist die Bewegungsbehinderung schon für sich eine Gefahr, erhöht wird diese durch einen engen Raum mit rutschigen Flächen.
Beim Übersteigen der hohen Seitenwand einer Badewanne ist die Sturzgefahr besonders groß. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall, sich für die sichere Lösung einer UDOOR® Badewannentür zu entscheiden.
Falls Sie einen kostspieligen und zeitaufwendigen Badumbau vermeiden möchten, könnte eine Badewannentür für Sie die ideale Lösung sein. Mit geringem Aufwand wird die Eintrittshöhe wesentlich niedriger, die wasserdichte Tür schließt und isoliert vollkommen und sichert so ein bequemes Duschen oder Baden.
Die Wanne mit Tür erleichtert und sichert den Ein- und Ausstieg in die und aus der Badewanne und Sie müssen wegen Ihrer Bewegungsprobleme auf die Freude eines entspannenden Bades auch nicht verzichten.
Die Badewannentür ermöglicht Ihnen, dass Sie sogar wieder allein und sicher duschen oder baden können. So einfach wird Ihre eigene Badewanne barrierearm.

Tipp: Die Kosten können von der Pflegekasse übernommen werden. 

Nach dem 50. Lebensjahr wird der menschliche Körper generell weniger beweglich und dadurch anfälliger. Die Bewegungen werden langsamer und die Rehabilitation nach einem Unfall kann länger dauern. Stürze sind meistens folgenschwerer, die Knochen brechen leichter und heilen schwieriger.
Das Badezimmer kann für viele zu einer Gefahrenzone und vor allem die hohe Badewannenrand könnte zum Hindernis werden, von der Rutschgefahr ganz zu schweigen. Beim Ein- und Austreten der Wanne benötigt man oft schon Hilfe, was sich negativ auf die Psyche auswirken kann: Man hat den Eindruck, sich selbst nicht mehr versorgen zu können, was wiederum zu Depressionen führen kann.

Badezimmerunfälle könnten im Alter häufiger und gefährlicher werden. In Ihrem vertrauten Umfeld dennoch altersgerecht, barrierefrei oder barrierearm und sicher leben – das verspricht Ihnen unsere kostengünstige Lösung, die schnell einzubauende UDOOR® Badewannentür in Ihre eigene, vorhandene Badewanne. Dank der niedrigen Einstiegshöhe der garantiert wasserdichten Tür können Sie weiterhin sowohl duschen als auch baden und brauchen sich keine komplette Badewanne mit Tür anzuschaffen. 

Falls die Bewegungen schwieriger werden, lohnt es sich, sich gedanklich auf die Prävention einzustellen und auf die Zukunft vorzubereiten. Halten Sie die Gestaltung einer bequemen und sicheren, altersgerechten Wohnung vor Augen. Körperhygiene ist ja eine grundlegende Tätigkeit, man darf sie nicht vernachlässigen, da dadurch nicht nur das Komfortgefühl geringer wird, sondern mangelnde Körperhygiene weitere Krankheiten verursachen kann.
In den meisten Wohnungen ist das Bad der kleinste, aber überfüllteste Raum, was die sichere Nutzung weiter erschwert.
Erfahrungsgemäß ist die Bewegungsbehinderung schon für sich eine Gefahr, erhöht wird diese durch einen engen Raum mit rutschigen Flächen.
Beim Übersteigen der hohen Seitenwand einer Badewanne ist die Sturzgefahr besonders groß. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall, sich für die sichere Lösung einer UDOOR® Badewannentür zu entscheiden.
Falls Sie einen kostspieligen und zeitaufwendigen Badumbau vermeiden möchten, könnte eine Badewannentür für Sie die ideale Lösung sein. Mit geringem Aufwand wird die Eintrittshöhe wesentlich niedriger, die wasserdichte Tür schließt und isoliert vollkommen und sichert so ein bequemes Duschen oder Baden.
Die Wanne mit Tür erleichtert und sichert den Ein- und Ausstieg in die und aus der Badewanne und Sie müssen wegen Ihrer Bewegungsprobleme auf die Freude eines entspannenden Bades auch nicht verzichten.
Die Badewannentür ermöglicht Ihnen, dass Sie sogar wieder allein und sicher duschen oder baden können. So einfach wird Ihre eigene Badewanne barrierearm.

Tipp: Die Kosten können von der Pflegekasse übernommen werden. 

Ich bin zufrieden und glücklich über meine Wannentür! (Martin)
Wir waren mit dem Einbau der Wannentür
sehr zufrieden. (Denise)
Von der 1. Mail bis zum heutigen Einbau -
einfach ein super Service. (Caro)
Reibungslose Abwicklung,
schneller Termin. (Carina)

In die Wanne zu treten geht bald mit großer Leichtigkeit!

Wie eine "Badewanne mit Tür" nur in einem Tag!
Wir bauen eine wasserdichte Tür in Ihre vorhandene Badewanne
Einbau in ein paar Stunden
10 Jahre Garantie
TÜV-SÜD zertifiziert
Förderfähig

Wir helfen Ihnen, den ersten Schritt zu machen!

Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie noch weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie unseren Kundendienst wochentags zwischen 9 und 18 Uhr an, oder schreiben Sie uns ein Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihmen gerne weiter.
Eszter Bodo Abteilungsdirektorin
Eszter Bodo, Abteilungsdirektorin, D-A-CH

Wir helfen Ihnen, den ersten Schritt zu machen!

Eszter Bodo Abteilungsdirektorin
Technische Beratung oder ein nettes Wort? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice wochentags zwischen 9 und 18 Uhr oder schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Eszter Bodo, Abteilungsdirektorin, D-A-CH